MATRIX.

Als eine neue Generation von Blockchains konzipiert, nutzt MATRIX die neuesten KI-Techniken, um die Blockchain-Architektur neu zu gestalten. MATRIX unterscheidet sich von früheren Blockchains dadurch, dass bahnbrechende Technologien zum Aufbau von KI-fähigen autonomen und selbstoptimierenden Blockchain-Netzwerken angeboten werden, die eine mehrkettige Zusammenarbeit und Entkopplung von Daten- und Steuerblöcken bieten.
Eigenschaften von MATRIX - Intelligente Blockchain
EINFACHER.
- Mit MATRIX wird kein spezielles Programmier-Know-how mehr für die Gestaltung von Smart Contracts benötigt. Wer intelligente Verträge benötigt, kann diese direkt mit natürlichen Sprachen umsetzen.
- Unter den 7 Milliarden Menschen, die schreiben oder sprechen können, können weniger als 20 Millionen programmieren. MATRIX spricht potenziell eine Benutzerbasis an, die 350 Mal größer ist als die von Ethereum. Die größere Benutzerbasis wird sicherlich die Liquidität von MATRIX-Token erhöhen.
- Die KI-Techniken in MATRIX aktualisieren intelligente Verträge auf den intelligenten Vertrag der nächsten Generation. MATRIX erweitert revolutionär die Tiefe und Breite von Blockchain-Anwendungen, indem automatisch Verträge aus Prototyping-Konzepten generiert und intelligente Entscheidungen auf der Grundlage historischer Daten getroffen werden.
SICHERER.
- MATRIX nutzt die Möglichkeiten von AI, um eine robuste Blockchain zu erstellen, um die Sicherheit digitaler Assets vor bösartigen Angriffen zu bewahren.
- MATRIX bietet ein umfassendes Sicherheits-Framework, das aus vier Hauptkomponenten besteht: 1) eine regelbasierte semantische und syntaktische Analyse-Engine für intelligente Verträge, 2) ein formales Verifikations-Toolkit zum Nachweis der Sicherheitseigenschaften von intelligenten Verträgen, 3) eine KI-basierte Erkennungs-Engine für die Identifizierung von Transaktionsmodellen und Sicherheitsprüfungen und 4) eine auf dem tiefen Lernen basierende Plattform für die dynamische Sicherheitsprüfung und -verbesserung.
SCHNELLER.
- Der einzigartige Mechanismus zur Erzeugung dynamischer Hierarchien von MATRIX ermöglicht ein Blockchain-Netzwerk mit überlegener Transaktionsgeschwindigkeit. Das ultimative Ziel ist es, die gängigen Zahlungs- und Clearingsysteme zu übertreffen und potenziell einen Durchsatz von 1 Mio. Transaktionen pro Sekunde zu liefern.
- MATRIX ermöglicht Hochgeschwindigkeits-Transaktionen, indem dynamisch eine Hierarchie im Blockchain-Netzwerk generiert wird. Ein verteilter Clustering-Algorithmus wird entwickelt, um Knoten in unterschiedliche Gruppen zu gruppieren, und ein Delegierter wird in jeder Gruppe mit einer Bewertungsfunktion abgestimmt, die sowohl Fairness als auch Zufälligkeit berücksichtigt. Die Delegiertenknoten bilden ein temporäres P2P-Netzwerk, um Transaktionsinformationen auszutauschen und PoW-Berechnungen durchzuführen. Der Gewinnerdelegierte teilt die Belohnungsbelohnung mit anderen Knoten in seinem Cluster
Flexibler.
- Eine evolutionäre proaktive Optimierungs-Engine ist in der unteren Protokollschicht von MATRIX eingebettet, so dass Blockchain-Parameter entsprechend den äußeren Bedingungen dynamisch aktualisiert werden. Neben der Aufrechterhaltung der Effizienz und Anwendbarkeit verhindert das dynamische Optimierungsschema das Risiko von Hardwarefehlern bei jeder Softwareversion und bei jeder Parameteraktualisierung.
- Jeder Knoten in der MATRIX-Blockchain ist einer Steuerkette und mindestens einer Datenkette zugeordnet. Beide Ketten werden durch ein verteiltes Konsensverfahren koordiniert. Die Kontrollkette ist mit einer Vielzahl von AI-Modellen und Verhaltensspezifikationen für Datenketten ausgestattet. Die Datenkette führt Datenoperationen durch und arbeitet unter der Verwaltung der Kontrollkette mit anderen Ketten und Routern zusammen. Mit der Einführung der Kontrollkette kann MATRIX Daten austauschen und Verträge mit anderen Blockchains ausführen.
ICO.
- 16. Januar 2018 - 15. Februar 2018
- Token Name: MAN
My Bitcointalk Profile: https://bitcointalk.org/index.php?action=profile;u=1548145;sa=summary
Komentar
Posting Komentar